Ergebnisse der aktuellen Kundenbefragung bestätigen erneut hohe Zufriedenheit +++ Mehrheit der Pflegebedürftigen fühlt sich eher nicht oder überhaupt nicht einsam
Ratzeburg / Mölln, 23.05.2025. Der ambulante Pflegedienst HorizontCare genießt weiterhin das Vertrauen seiner Kunden: 97 Prozent der befragten Pflegebedürftigen würden den Familienbetrieb ihren Freunden und Bekannten weiterempfehlen. Ein Wert, der bereits bei der letzten Erhebung im Jahr 2021 erreicht wurde, und nun eindrucksvoll bestätigt werden konnte.
Die unter sämtlichen Pflegekunden im April / Mai 2025 erneut durchgeführte Umfrage zeigt durchweg positive Bewertungen:*
- 98 Prozent bewerten das Team als „höflich, freundlich und hilfsbereit“.
- 97 Prozent sehen ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt.
- 96 Prozent finden, dass das Team gewissenhaft arbeitet.
- 95 Prozent geben an, dass das Team sich Zeit für die Pflege nimmt.
- 95 Prozent bewerten die fachliche Kompetenz des Pflegepersonals positiv.
„Dass die Weiterempfehlungsrate stabil bei 97 Prozent liegt, erfüllt uns mit großer Freude“, erklärt der Inhaber Detlef R. Pohl. „Besonders erfreulich ist die Verbesserung bei der Frage nach der Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse – hier konnten wir uns im Vergleich zu 2021 um neun Prozentpunkte auf 97 Prozent steigern.“
„Ich bin sehr beeindruckt von Ihren Mitarbeitern.“
Bei der offen gestellten Frage „Was gefällt Ihnen am meisten? Was läuft besonders gut?“ antworten 17 Befragte mit positiven Aussagen aus der Kategorie „Freundlichkeit / Nettigkeit“. Weitere 12 Befragte untermauern ihre Zufriedenheit nochmals mit Aussagen wie „mir gefällt alles / bin sehr zufrieden“. Lediglich fünf von 96 Personen antworten bei der offenen Frage nach Verbesserungen mit Aussagen aus der Kategorie „(Uhr-)Zeiten“.
Thema Einsamkeit als neue Fragestellung
Daneben fragte der Pflegedienst erstmals, inwieweit die Kunden dem Satz „Ich fühle mich oft einsam“ zustimmen würden. Nur 14 Prozent der Befragten bejahen diese Aussage (7 Prozent „trifft eher zu“ / 7 Prozent „trifft völlig zu“). Ein Drittel äußert sich neutral mit „teils-teils“. Die Mehrheit der von HorizontCare zuhause versorgten Pflegebedürftigen – 53 Prozent – fühlt sich eher nicht (21 Prozent) oder überhaupt nicht (32 Prozent) einsam.
Solide Beteiligung, aussagekräftige Ergebnisse
An der anonymen Erhebung haben sich insgesamt 96 Personen beteiligt. Dies entspricht rund zwei Dritteln der Kunden von HorizontCare. Die Bewertung des Fragebogens erfolgte mittels eines dreistufigen Smiley-Systems (lächelnd – neutral – traurig). Die typische Teilnehmerin ist weiblich, hat Pflegegrad 2 und ist zwischen 81 und 90 Jahre alt.
Weitere Ergebnisse im Überblick:*
- 95 Prozent sehen ihre Privatsphäre gewahrt.
- 91 Prozent erleben Offenheit für ihre Sorgen und Probleme.
- 90 Prozent sind mit den Haushaltsleistungen zufrieden.
- 89 Prozent loben die Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten.
- 89 Prozent bewerten die durchgeführte Körperpflege positiv.
- 81 Prozent schätzen es, dass ein überschaubarer Mitarbeiterkreis zu ihnen kommt.
- 77 Prozent sagen, dass die abgesprochenen Zeiten meistens eingehalten werden.
* Prozentangaben beziehen sich nur auf lächelnde Smileys (ohne neutral / traurig)